Die Anpassung für Hörgeräte in Münster
Hier sind alle Ohren aus Münster und Altenberge willkommen!
Selbst heutzutage, schieben viele Menschen die eigentlich Hörgeräte benötigen, den Besuch zum Akustiker noch vor sich her. In Münster und Altenberge wollen wir das ändern und zeigen wie einfach eine Anpassung sein kann.
Die Hörgeräteanpassung
High Tech Hörgeräte entfalten erst dann ihre volle Funktionalität, wenn sie von einem Hörakustiker fachmännisch angepasst wurden. Diese Anpassungen werden heute computergestützt vorgenommen.

Bei uns in Münster läuft die Gehörrehabilitation in der Regel in 10 Phasen ab:

Phase 1: Diagnose
Eine gute Zusammenarbeit zwischen HNO-Facharzt und uns als Qualitätsakustiker ist unabdingbar.
Der HNO-Facharzt diagnostiziert die Art, den Grad und den Ort der Schwerhörigkeit und berät über die therapeutischen Möglichkeiten.
Wenn Hörgeräte erforderlich sind, stellt der HNO-Arzt eine Verordnung für eine Versorgung aus. Damit haben Sie das Recht, einen Hörgeräte-Akustiker Ihrer Wahl aufzusuchen. Sie finden uns in Münster im Zentrum und in Altenberge.
Phase 2: Audiometrie
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir für Sie wichtige Hörsituationen und Ihre persönlichen Hörwünsche diese dienen als Grundlage der späteren Hörgeräteprogrammierung.
Nach einem ersten Hörtest nehmen wir im Rahmen einer umfassenden Ton- und Sprachaudiometrie eine präzise Analyse Ihres Hörvermögens vor.


Phase 3: Beratung
Aufgrund der audiometrischen Ergebnisse klären im Dialog mit Ihnen das Hörumfeld, Hörgewohnheiten sowie Hörbedürfnisse ab und treffen danach eine Vorauswahl geeigneter Hörgeräte. Diese werden auf Ihre audiometrischen Daten eingestellt und Ihnen zur Probe mitgegeben. Nun können Sie testen, ob Sie Ihre Umgebung wieder richtig hören können.
Jede Krankenkasse bietet andere Beträge für die Kostenübernahme von Hörgeräten. In Münster und Altenberge informieren wir jeden kostenlos.
Phase 4: Otoplastik
Wir nehmen einen Ohrabdruck zur Herstellung einer Otoplastik (für hinter dem Ohr getragene Geräte) oder einer Schale (für im Ohr getragene Geräte). Das gefertigte Passstück muss im Gehörgang gut sitzen, und darf nicht drücken. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn ungenaue Passstücke verursachen Beschwerden und beeinträchtigen die Funktion der Hörgeräte. Dies ist nur ein Teil des Handwerks einer Hörgeräteanpassung.

Phase 5: Anpassung Auch die Anpassung erfolgt im engen Dialog mit Ihnen. Nach einer Voreinstellung der Geräte anhand der audiometrischen Daten wird mittels realitätsnaher Ton- und Sprachbeispiele eine optimale Einstellung erarbeitet. Das individuell angepasste Hörgeräte stellen wir Ihnen zum Probetragen zur Verfügung.

Phase 6: Vergleichende Anpassung
Bei der vergleichenden Anpassung wird das Übertragungsverhalten der verschiedenen Geräte mit modernsten multimedialen Systemen getestet. Erst in der Tragesituation in ihrem Alltag ist eine exakte Überprüfung und Einstellung der Hörgeräte möglich.
Phase 7: Handhabung
Sobald Sie sich für eins der Hörgeräte entschieden haben, werden wir Sie umfassend in die Handhabung einführen. Besonders viel Wert legen wir darauf es so einfach wie möglich zu machen.


Phase 8: Nachsorge
Eine Hörgeräte-Anpassung beinhaltet auch immer eine Eingewöhnungsphase. Diese Phase wird von uns aktiv durch Beratung und Nachanpassung begleitet. Zudem erledigen wir auch die administrativen Aufgaben mit Ärzten, Ämtern und Versicherungen. Wir verstehen uns als umfassenden Begleiter für alle Träger von Hörgeräten in Münster. Ob Wartung der Geräte, neue Batterien oder Zubehör wir sind jederzeit für Sie da.
Phase 9: Überprüfung
Um sicher zu gehen können Sie nach der Anpassung einen beliebigen HNO Arzt in Münster aufsuchen und die Verbesserung Ihres Sprachverständnisses überprüfen lassen.

Phase 10: Nachbetreuung
Für die etwa fünf- bis siebenjährige Tragedauer der Geräte bieten wir bei Fauska und Trunt Ihnen eine umfassende Nachbetreuung. Dazu gehören Serviceleistungen wie die Reinigung der Ohrpassstücke, Batterie- und Schallschlauchwechsel, Nachbearbeitung und Erneuerung der Otoplastik. Das Nachjustieren der Geräte sowie Beratung in Hörtaktik und Hörtraining sind ebenfalls ein fester Bestandteil der Nachversorgung.
Alle Ohren aus Münster und Altenberge sind wilkommen
Persönlich können wir Sie natürlich am besten beraten. Ob Kind, Enkel oder Sie selbst, alle sind bei uns willkommen. Unser Auftrag ist es jedem zu helfen der Fragen hat oder die Welt einfach besser verstehen möchte.